Externe Links die auf deine Unternehmensseite verweisen sind nach wie vor ein wichtiger Faktor der Suchmaschinenoptimierung. Es gibt viele Wege um an externe Links zu kommen. Man kann selbst aktiv werden oder auch Dienstleister beauftragen, die einem dann Links aufbauen.
In diesem Artikel geht es aber darum selbst Links zu platzieren! Die Möglichkeiten sind recht einfach und unkompliziert umzusetzen und helfen dir für deine Unternehmensseite eine gute Basis an Backlinks zu bekommen.
Das Problem mit Backlinks für Firmenseiten
Für Firmenseiten lassen sich Backlinks deutlich schwerer aufbauen als für z.B. Infoportale oder Private Blogs. Das liegt ganz einfach daran, dass Firmenseiten ja werblich sind, häufig wenig interessant und meistens keinen anderen Nutzen als das vorstellen der Firma haben. Warum sollte man auf so eine Seite verlinken?!
Was sind Backlinks? Unter Backlinks versteht man Links die auf anderen Websites platziert sind und auf deine Website verweisen.
Der erste wichtige Schritt wäre also, die Unternehmensseite nicht nur als Visitenkarte zu verstehen.
In meinem Artikel 42 Inhalts-Ideen für Unternehmen bekommst du einen Einblick, was es alles für Möglichkeiten gibt, eine Website teilenswert zu machen.
Bei UNIQHO verfolge ich den Weg der erfolgsfokussierten Unternehmenswebsite. Das bedeutet: zusammen mit meinem Auftraggeber berücksichtige ich von Anfang an, die Website so aufzubauen, dass sie teilenswert ist! Ganz unabhängig von der eigentlichen Firmen- und Produktvorstellung.
Hinweise zum Linkaufbau
Backlinks sind ja nach wie vor ein Ranking Faktor für Google und Bestandteil von SEO (Suchmaschinenoptimierung) für deine Website. Heutzutage kommt es aber viel mehr auf die Qualität der Backlinks an anstatt auf die Masse der Backlinks. Wenn du zu viele schlechte Backlinks aufbaust, kann es sogar passieren, dass Google das als negatives Signal wahrnimmt und sich deine Platzierungen in der Suchmaschine verschlechtern.
Es empfiehlt sich ebenfalls, den Linkaufbau schrittweise über mehrere Monate zu machen, anstatt innerhalb einer Woche ganz viele Backlinks aufzubauen. Das käme künstlich und Google reagiert hierauf ebenfalls empfindlich!
Die Mitbewerber kennen lernen
Als erstes sollte man sich die direkten Mitbewerber genauer anschauen. Es gilt herauszubekommen woher diese ihre Backlinks haben und auf welchen Websites man sich ebenfalls platzieren kann.
Dazu gibst du bei Google dein Unternehmenstyp ein + den Ort an dem du tätig bist.
Beispiel: Friseur Stuttgart
Dann werden dir die Websites von deinen Mitbwerbern angezeigt. Kopiere nun die URL eines Mitbewerbers und gebe sie in das Feld auf folgender Seite ein: https://moz.com/researchtools/ose/
Dort bekommst du dann eine Liste angezeigt mit Websites die auf deinen Mitbewerber zeigen. Diese Liste kannst du nun durchgehen und schauen wo sich eventuell die Chance ergibt ebenfalls einen Backlink zu erhalten.
Möglichkeiten für hochwertigen Linkaufbau bei Unternehmensseiten
Hier habe ich die Möglichkeiten zusammen getragen, mit denen man aktuell hochwertigen Linkaufbau für Unternehmensseiten machen kann. Es gibt noch mehr Möglichkeiten, aber diese sind aufwendig und bringen nicht mehr den gewünschten Erfolg wie früher, da Google hier den Algorithmus entsprechend angepasst hat. So sind z.B. Artikelverzeichnisse oder Portale für Pressemitteilungen heute zu vernachlässigen.
Städte und Gemeinden
Fast alle Städte und Gemeinden betreiben eine eigene Website. Häufig haben diese dann auch ein Firmenverzeichnis. Entweder kann man direkt über die Website sein Unternehmen dort eintragen lassen, oder man ruft einfach mal an um den Eintrag zu bekommen.
Regionale Firmenverzeichnisse
Regionale Firmenverzeichnisse sind klasse, sie den Bezug zur Region haben und oft auch entsprechend beworben werden. Es ist also gut möglich, dass wenn dein Unternehmen dort gelistet ist, nicht nur ein toller Backlink hinterlegt ist, sondern auch echte Kunden auf dich aufmerksam werden.
Suche einfach mal in Google nach passenden regionalen Firmenverzeichnissen.
Überregionale Firmenverzeichnisse
Große Firmenverzeichnisse sind ebenfalls eine einfache und schnelle Möglichkeit einen Backlink zu bekommen. Wenn du dort dein Unternehmen einträgst achte aber darauf, dass das Angebot auch 100% kostenfrei ist und du nicht ausversehen etwas kaufst.
Hier sind ein paar überregionale Firmenverzeichnisse, die dir vielleicht weiter helfen:
Telefonbücher
Digitale Telefonbücher sind ähnlich wie Firmenverzeichnisse und eignen sich ebenfalls um schnell deinen Backlink zu erhalten.
Hier sind ein paar digitale Telefonbücher:
Verbände
Wenn es in deiner Branche Verbände gibt oder du bereits in einem Verband bist, hat man meistens die Möglichkeit auf der Verbandswebsite einzutragen. Nutze diese Möglichkeit!
Geschäftspartner, Zulieferer und Kunden
Als Unternehmer hast du automatisch Kontakt zu ganz vielen Menschen, die ebenfalls eine Website besitzen. Das können Geschäftspartner sein oder auch Kunden im B2B Bereich. Auch Zulieferer haben meistens eine Website. Es gibt also viele Möglichkeiten hier auch einen Link zu platzieren. Frag einfach mal nach!
Kommentare in Blogs
Kommentare aus Blogartikel sind zwar nicht wirklich stark, bieten aber die Möglichkeit mit seinem Link bei themennahen Inhalten aufzutauchen. Ausserdem stärkt es die Präsenz von dir und deinem Unternehmen und kann zu neuen Kontakten führen. Wenn du also sowieso Blog Artikel aus deiner Branche liest, lass ruhig hier und da mal ein Kommentar da.
Links aus Foren
Der Linkaufbau über Foren ist etwas mühsamer, aber eine nach wie vor gute Möglichkeit um hochwertige Backlinks zu bekommen. Um hier Links zu bekommen musst du zuerst schauen, welche Foren im Internet auch thematisch dein Unternehmen betrifft.
Hat dir der Artikel gefallen? Teile ihn!
[easy-social-share buttons="facebook,twitter,linkedin,xing" sharebtn_style="button" sharebtn_counter="insidename" counters=0 counter_pos="rightm" total_counter_pos="hidden" style="button" template="6" fullwidth="yes" fixedwidth_align="left" point_type="simple"]
Simon Kress
Ich bin Gründer und Blogger bei UNIQHO. Seit mehr als 10 Jahren berate und unterstütze ich Unternehmen und Gründer bei ihrem Erfolg im Web. Mit UNIQHO biete ich Weblösungen an, welche den Ansprüchen erfolgsfokussierter Webseiten gerecht wird.
Artikel, die dir gefallen könnten
Was ist SEO? Suchmaschinenoptimierung einfach erklärt
Dir ist sicher schon einmal der Begriff SEO zu Ohren gekommen, oder? Vielleicht weißt du auch schon, dass sich hinter dem Begriff Suchmaschinenoptimierung versteckt! Aber was ist das genau? Und welche Bedeutung hat SEO für mich als Unternehmer eigentlich?
Hinterlasse ein Kommentar